STARK Deutschland

Starker Jahresauftakt

Besucherrekord beim Tiefbau-Forum 2025 in Ulm

 
 

Ulm, 24. Januar 2025: Das Tiefbau-Forum in Ulm hat seinen Status als Pflichttermin der Branche auch in diesem Jahr eindrucksvoll unterstrichen: Große Beteiligung auf Ausstellerseite, ein breites Vortragsprogramm, viele Produktneuheiten – und ein Besucherrekord. Die Veranstaltung, die jährlich von der Muffenrohr Tiefbauhandel GmbH und Raab Karcher als Vertriebseinheiten der STARK Deutschland GmbH durchgeführt wird, setzt damit ihre Erfolgsgeschichte weiter fort.

In diesem Jahr hat das Tiefbau-Forum seine Besucherzahlen noch einmal gesteigert: Zur 21. Auflage der Branchenverstaltung am 23. Januar 2025 waren fast 3.300 Besucher aus sämtlichen Bereichen des Tiefbaus auf dem Ulmer Messegelände zu Gast. Mit annähernd 140 Ausstellern aus Industrie und industrienahen Dienstleistungsunternehmen ist das Tiefbau-Forum eine der am breitesten aufgestellten Kommunikationsplattformen der Tiefbaubranche.

„Seit vielen Jahren schon ist das Tiefbau-Forum der zentrale Branchentreff im deutschen Tiefbau: Wissensaustausch, Netzwerkbildung und persönliche Kommunikation stehen im Zentrum – das bringt immer mehr Tiefbau-Experten dort zusammen“, sagt Michael Knüppel, Vorsitzender der Geschäftsführung von STARK Deutschland. „Hier zeigt sich jedes Jahr nicht nur die geballte Kompetenz und Innovationskraft der Branche, sondern das Tiefbau-Forum setzt auch regelmäßig wichtige Impulse für die Zukunft.“

Schwerpunktthemen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation

Im Mittelpunkt des diesjährigen Tiefbau-Forums standen insbesondere drei zentrale Zukunftsthemen: die Digitalisierung der Branche, Klimawandel und Nachhaltigkeit sowie technische Innovation. An den Messeständen der Herstellerindustrie gab es hierzu neben Produktneuheiten auch viele innovative Services zu entdecken. Ergänzend hielt das breite Vortragsprogramm Einiges zu den drei Themenbereichen für die Besucher bereit. An ihrem eigenen Stand präsentierte die Muffenrohr Tiefbauhandel GmbH ihre Angebote im Bereich der digitalen Vertriebsservices: Das reicht von der Muffenrohr Serviceplattform, die Online-Shop und Servicefunktionen verbindet über digitale Lösungen für die Materialwirtschaft für Kommunen bis hin zum Elektronischen Liefer- und Lagerkonzept (ELLKO), das als Dienstleistung für Kommunen deren gesamte Materialwirtschaft organisiert.

„Das Tiefbau-Forum setzt ganz bewusst auf Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation: Diese Themen treiben die Entwicklung unserer Branche weiter voran. Das kommt den vielen Infrastrukturprojekten, bei denen der Tiefbau eine maßgebliche Rolle spielt, zugute und damit letztlich der Geselllschaft“, sagt  Mario Hinz, Geschäftsführer Muffenrohr Tiefbauhandel  und Geschäftsführer Vertrieb Spezialisten von STARK Deutschland. „Die Tiefbaubranche setzt bei vielen Zukunftsthemen schon heute wichtige Akzente. Das auch sichtbar zu machen – dafür ist das Tiefbau-Forum eine hervorragende Plattform.“

So stand das Thema Nachhaltigkeit auch im Gesamtkontext mit sozialem Engagement schon am traditionenellen Industrieabend im Mittelpunkt: Micha Fritz, der sich als Mitbegründer von „Viva con Agua“ für sauberes Trinkwasser weltweit einsetzt, sprach zum Thema „Die Idee Wasser für alle – alle für Wasser!“

„Das Tiefbau-Forum wird von Tiefbau-Experten für Tiefbau-Experten veranstaltet: Neben allen fachlichen Themen, Vorträgen und Messepräsentationen steht Jahr für Jahr auch der Austausch von Mensch zu Mensch im Zentrum“, sagt Jan Spanier, ebenfalls Geschäftsführer der Muffenrohr Tiefbauhandel GmbH. „Das ist das Besondere am Tiefbau-Forum und zieht so auch immer mehr Besucher an, die regelmäßig wiederkommen. Es ist ein fester Termin im Kalender geworden: Ich freue mich jedes Jahr über die vielen bekannten Gesichter.“

 

Über STARK Deutschland

STARK Deutschland ist einer der führenden Baustoffhändler in Deutschland. In über 260 Niederlassungen erwirtschaften rund 6.000 Mitarbeiter einen Jahresumsatz von rund 2,5 Mrd. Euro. STARK Deutschland verfügt über ein Netzwerk von starken Vertriebsmarken, darunter Generalisten wie Raab Karcher und Spezialisten wie Keramundo (Fliese), Muffenrohr (Tiefbau) und Melle Gallhöfer (Dach und Fassade). STARK Deutschland ist Teil der internationalen STARK Group mit Sitz in Kopenhagen.

Weitere Informationen unter: www.stark-deutschland.de

 

Pressekontakt

Rüdiger Stahlschmidt

+49 69 668110-305ruediger.stahlschmidt@stark-deutschland.de
Close