
Das Management STARK Deutschland GmbH
Hier erhalten Sie einen Überblick über die Geschäftsführung der STARK Deutschland GmbH.
Michael Knüppel
CEO/Vorsitzender der Geschäftsführung
Michael Knüppel (Jahrgang: 1962) ist seit 1. Januar 2021 Vorsitzender der Geschäftsführung der STARK Deutschland GmbH in Offenbach. Zuvor war er 20 Jahre bei der Bauking AG: Seit 2011 verantwortete er als geschäftsführender Vorstand die Bereiche Vertrieb, Marketing & Personalentwicklung, nachdem er 2002 als Generalbevollmächtigter bei Bauking gestartet war.
Begonnen hat Michael Knüppel seine Laufbahn im Baustoffhandel in Iserlohn mit einer Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel. Sehr früh hatte er Personalverantwortung in verschiedenen Bereichen wie Baustoffhandel, Baumarkt und Fliesenhandel. Nach den unterschiedlichsten Entwicklungsstufen und Tätigkeiten wurde er 1991 Geschäftsführer der HBZ Holz- und Bauzentren GmbH in Iserlohn.
Dr. Marc Baumgartner
CSO/Vertriebsgeschäftsführer Generalisten
Dr. Marc Baumgartner (Jahrgang: 1977) verstärkt seit dem 1. Februar 2025 die STARK Deutschland GmbH als Geschäftsführer Vertrieb Generalisten. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in Handels- und Vertriebsorganisationen sowie auf der Produktionsseite. So war er etwa als Vice President für den Vertrieb im Geschäftsbereich Innenausbau bei Building Material Schweiz verantwortlich und führte als Country Managing Director und Verwaltungsrat das Geschäft der Schweizer Still AG. Einen Großteil seiner beruflichen Laufbahn hat der promovierte Betriebswirt zudem in verschiedenen internationalen Funktionen bei der Würth Gruppe verbracht, zuletzt als CEO mit Vertriebsverantwortung für das Schweizer Geschäft. Seine berufliche Laufbahn startete er mit verschiedenen Funktionen im Schweizer Banking.
Constantin Dony
CSPO/Geschäftsführer strategische Programme
Seit Oktober 2022 ist Constantin Dony (Jahrgang: 1974) als Geschäftsführer Strategische Programme bei der STARK Deutschland GmbH tätig. Zuvor war er acht Jahre lang bei Edeka Nordbayern-Sachsen-Thüringen tätig, zunächst als Vice President für Strategie und Marktforschung und ab 2016 als Senior Vice President mit Verantwortung für Unternehmensentwicklung, Marketing und Werbung.
Seine Karriere begann Constantin Dony nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre und Soziologie als Berater bei der Fides Management Consultants GmbH in Hamburg. 2006 wechselte er als Projektmanager für Restrukturierung und Corporate Finance zu Roland Berger Strategy Consultants. Ab 2010 war er bei der Deutschen Telekom AG als Senior Manager für Effizienz- und Performance-Management tätig, wo er nach zwei Jahren die Leitung des Bereichs Professional Capability Management übernahm.
Mario Hinz
CSOS/Geschäftsführer Vertrieb Spezialisten
Als gelernter Groß- und Außenhandelskaufmann verfügt Mario Hinz über mehr als 30 Jahre Erfahrung im Baustofffachhandel. Im Jahr 1994 begann er als Vertriebsmitarbeiter Innen- und Außendienst mit Schwerpunkt Tiefbau bei der Raab Karcher Baustoffhandel GmbH in Berlin, bevor er 1996 die Leitung der heutigen Muffenrohr Tiefbauhandel Niederlassung in Berlin-Johannistal übernahm. Nach Übernahme von Raab Karcher durch die Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH wurde er im Jahr 2000 zur Leitung des Category-Managements Tiefbau.
Mario Hinz (Jahrgang: 1972) führt seit 2010 als Geschäftsführer die Muffenrohr Tiefbau GmbH, seit April 2024 hat er außerdem die Geschäftsführung der Melle GallhöferDach GmbH und als Geschäftsführer Vertrieb Spezialisten die Verantwortung für das Spezialistengeschäft der STARK Deutschland GmbH übernommen.
Frans Theeuwes, Geschäftsführer Finanzen (CFO)
Frans Theeuwes
Geschäftsführer Finanzen (CFO)
Im Mai 2022 übernahm Frans Theeuwes (Jahrgang: 1968) die Geschäftsführung Finanzen bei der STARK Deutschland GmbH. Zuvor verantwortete er bei der Nordsee Gruppe als CFO die Bereiche Rechnungswesen, Treasury, Steuern, Controlling und Recht. Im Jahr 2010 war er zu CSM Bakery gewechselt, wo er zunächst als CFO zunächst für die deutsche Gesellschaft zuständig war, später dann als European Finance Director Ingredients für die 16 europäischen Landesgesellschaften. Ab 2018 übernahm er zusätzlich die Finanzsteuerung des europäischen B2B-Geschäfts mit Backzutaten.
Seine Karriere begann nach seinem Studium in BWL und internationale Wirtschaftsbeziehungen 1993 bei Heidelberg Cement in der Konzernrechnungslegung. Von 1997 bis 2010 hatte er verschiedene Positionen bei Reckit Benckiser inne, zuletzt als Finance Director Handelsmarken.
Marc-Oliver Windbacher
Marc-Oliver Windbacher,
CHRO/Geschäftsführer Personal & Arbeitssicherheit
Seit 1. Januar 2021 ist Marc-Oliver Windbacher (Jahrgang: 1967) als Geschäftsführer Personal und Arbeitssicherheit bei STARK Deutschland tätig. Von 2013 bis 2020 war er bei der Bauking AG als Personaldirektor tätig. Dort leitete er das Personalmanagement und verantwortete das Ausbildungswesen. Zuvor war er seit 1998 bei Hagebau beschäftigt, zunächst als Projektleiter, bevor er im Jahr 2007 die Abteilungsleitung für Schulungen/Training und Personalentwicklung übernahm.
Bevor Marc-Oliver Windbacher in den Baustoffhandel wechselte, war er bei Toys „R“ Us tätig, wo er zunächst eine Ausbildung als Management-Trainee absolvierte. Nachdem er bundesweit verschiedene Führungspositionen durchlaufen hatte, übernahm er eine Stabstelle im Projektmanagement in der europäischen Unternehmenszentrale.